Die Herausforderung bestand darin, einen am Haus angefüllten Hang nutzbar zu gestalten.
Es galt einen Höhenunterschied von 5 Metern auf einer kurzen Distanz zu überwinden.
Für Ausführungen solcher Art kommen verschiedene Varianten zum Einsatz.
Böschungen und Hanganlagen können z. B mit Hilfe von Natursteinquadern, Winkelelementen, bewehrter Erde gestalterisch umgesetzt werden.
Der Bauherr hat sich auf eine Terrassierung mit Hilfe von Drahtgitterkörben entschieden.
Diese wurden mit Naturgesteinen aus den hiesigen Abbaugebieten befüllt und Korb für Korb geschichtet, zum Teil auch gepuzzelt.
Die Handhabung der Körbe, deren Verknüpfung, sowie die Möglichkeiten in Auswahl an Größe und Maschenweite, boten uns zur Abwicklung genügend Spielraum. So entstanden mehrere Ebenen, die begehbar und auch mit einem Rasentraktor zu befahren sind.
In einem späteren Bauabschnitt werden dann die Ebenen bepflanzt und säumen so die Gabionen.